top of page

Bedienung

  • Autorenbild: Natalie Dillinger
    Natalie Dillinger
  • 23. Aug. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Mai

Die Bedienung der Sitzbank können Sie weiter unten nachlesen. Oder schauen Sie sich unser Video an.





Sitzbank verschieben

Um die Sitzbank nach vorne/hinten zu verschieben, heben Sie den Entriegelungsgriff unter der vorderen Seite des Sitzkissen nach oben und schieben die Sitzbank nach vorne/hinen.


Rückenlehne einstellen

Setzen Sie sich auf die Sitzbank und betätigen einen der beiden seitlichen Hebel.

Die Rückenlehne klappt automatisch nach vorne - Sie stellen die gewünschte Position durch drücken/ziehen ein. Zum Drehen klappen Sie die Rückenlehne am besten etwas nach vorne.



Sitzbank drehen

1. Stellen Sie die Sitzbank so weit wie möglich nach hinten, dass diese nur knapp an der B-Säule vorbeikommt, Hilfe ist der Hebel der Rückenlehne ca in der Mitte des Gurtes an der B-Säule zu platziere.

2. Klappen Sie die Rückenlehne etwas nach vorne (auf ca 60° mit dem Sitz)

3. Steigen Sie mit Ihrem Fuß auf das Entriegelungspedal

4 . Drehen Sie die Bank mit Ihren Händen gegen den Uhrzeigersinn


Somit klappt das Drehen sehr einfach und fast leichter als mit einem Einzelsitz.

Die Sitzbank rastet nur in der Fahrtrichtung ein, damit diese während der Fahrt nur vorwärtsgestellt verwendet wird.


Ein Video zum Drehen finden Sie hier (ab 0:40)



ISOFIX koppeln

Um die Kindersitze zu befestigen stellen Sie die Rückenlehne soweit nach hinten, wie es nur geht, somit kommen Sie besser an die Ankerungspunkte.

Dann rasten Sie die ISOFIX-Vorrichtung ein und stellen die Rückenlehne zurück, wie Sie es wollen.

Die Sitzbank hat ISOFIX für beide 2 Sitzplätze vorhanden, die Nutzung ist aber nur mit 1 belegten Sitzplatz mit ISOFIX geprüft. Daher belegen Sie bitte immer nur 1 Sitzplatz mit Kindersitz angeshclossen mit ISOFIX.


Beifahrerairbag

Bei der Besetzung der Sitzbank FASP650 mit mehr als 1 Erwachsene Person auf der rechten Beifahrerseite empfehlen wir den Beifahrerairbag immer abzuschalten.


D.h. Airbag Ausschalten wenn:

  • ein oder zwei Kindersitz/e (egal welches Types) egal ob links oder rechts auf der Sitzbank sind

  • ein Erwachsener und ein Kindersitz auf den Sitzbank sind (egal wer wo)

  • zwei Erwachsenen auf der Sitzbank sind (Ausnahme - im Fahrzeug war usprünglich eine Doppelsitzbank, da kann Airbag eingeschaltet bleiben)

コメント


bottom of page